
VDI-Richtlinie 2047-2 - Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln)
Seminarkürzel: HYVK
Nutzen
Sie werden geschult, wie Sie unter Einhaltung der Betreiberpflichten die Betriebssicherheit der Anlage sicherstellen sowie Gesundheitsrisiken minimieren, da bei Nichtbeachtung eine strafrechtliche Ahndung möglich ist. Sie erhalten ein VDI-Zertifikat* oder eine Teilnahme-Bestätigung.
Seminarinhalt
- Einführung in die VDI 2047 Blatt 2
- Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen
- Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
- Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte
- Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen
- Überwachung von Anlagen:
- Kontrolle chemischer + physikalischer Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmungen + Probenahme
- Kontrolle des Einsatzes von Bioziden - Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion
- Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln
- Diskussion
- Prüfung
Hinweis
Voraussetzung zum Erhalt eines Zertifikats: Schulungsteilnehmer muss technisches Hintergrundwissen haben, das als Basisanforderung für das Verständnis der Schulungsinhalte erforderlich ist und die Prüfung bestehen. Bei Nichtbestehen der Prüfung kann diese kostenpflichtig (nach Aufwand) wiederholt werden.
Zielgruppe
Meister, Techniker, Installateure, Haus- und Betriebstechniker, Betriebsingenieure, Kundendienst- und Servicemonteure, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Verdunstungskühlanlagen errichten, warten und instand halten und weitere Interessenten.
Termine und Anmeldung
Hotel Bauer
Kidlerstraße 32
81371 München
Tel: 089/74619-0
Mercure Hotel Hannover Medical Park
Feodor-Lynen- Str. 1
30625 Hannover
Schweitzer-Chemie GmbH
Benzstraße 12
71691 Freiberg am Neckar
- Eintägiges Seminar
- Zertifikat
- Fördermöglichkeiten
529,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen
Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.
Noch Fragen?
- info@fortbildung-hb.de
- 07454 9999-595
- Mo-Fr: 08:30 - 13:00 Uhr
Seminardatenblatt
Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.