
Sachkunde zum Sprinklerwart und zur Wartung von Wandhydranten
Seminarkürzel: SPW
Nutzen
- Betreiber: Durch die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter an diesem Seminar werden Sie Ihrer Betreiberverantwortung gerecht.
- Beauftragter: Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Seminar sind Sie Sachkundiger für Sprinkleranlagen und Sachkundiger zur Wartung von Wandhydranten.
Seminarinhalt
- Einleitung:
- Allgemeines zum betrieblichen Brandschutz
- Warum ist eine sachkundige Person zum Betrieb einer Sprinkleranlage und zur Wartung von Wandhydranten für den Betreiber so wichtig - Theorie:
- Organisatorischer Brandschutz
- Vorgaben bei Schweiß-, Heiß- und Schleifarbeiten
- Aufgaben des Haus- und Betriebstechniker im Notfall
- Aufbau, Funktion und Wartungsvorgaben der Sprinkleranlage und Wandhydranten
- Verhalten und Pflichten des Sprinklerwart bei Sprinklerauslösung/Feueralarm
- Versicherungsrechtliche Aspekte
- Dokumentation - Praxis:
- Regelmäßige Funktionsprüfung / Sprinklertests der Sprinkleranlage
- Wartung der Sprinkleranlagen und der Wandhydranten
- Außer- und Wiederinbetriebnahme der Sprinkleranlage
- Begehung der Sprinklerschutzbereiche und Kontrolle auf Veränderungen
Zielgruppe
Mitarbeiter im Bereich FM und TGM, Haustechniker, Brandschutztechniker, Brandschutzhelfer, Brandschutzbeauftragte, Objektbetreuer.
Termine und Anmeldung
Stuttgart
13.06.2023 (1 Tag)
Sachkunde zum Sprinklerwart und zur Wartung von Wandhydranten
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Stuttgart
Hotel - Restaurant Otterbach GmbH
Bahnhofstr. 153
74321 Bietigheim-Bissingen
Hotel - Restaurant Otterbach GmbH
Bahnhofstr. 153
74321 Bietigheim-Bissingen
IHR REFERENT:
INVESTITION:
436,00 € (zzgl. MwSt.)
Hamburg
20.06.2023 (1 Tag)
Sachkunde zum Sprinklerwart und zur Wartung von Wandhydranten
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Hamburg
IntercityHotel Hamburg-Altona
Paul-Nevermann-Platz 17
22765 Hamburg
IntercityHotel Hamburg-Altona
Paul-Nevermann-Platz 17
22765 Hamburg
IHR REFERENT:
Wolfgang Jahn
INVESTITION:
436,00 € (zzgl. MwSt.)
Bremen
20.06.2023 (1 Tag)
Sachkunde zum Sprinklerwart und zur Wartung von Wandhydranten
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Bremen
COURTYARD Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
COURTYARD Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2
28215 Bremen
IHR REFERENT:
Wolfgang Jahn
INVESTITION:
436,00 € (zzgl. MwSt.)
Frankfurt am Main
10.07.2023 (1 Tag)
Sachkunde zum Sprinklerwart und zur Wartung von Wandhydranten
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Frankfurt am Main
mainhaus Stadthotel Frankfurt
Lange Str. 26
0311 Frankfurt am Main
mainhaus Stadthotel Frankfurt
Lange Str. 26
0311 Frankfurt am Main
IHR REFERENT:
Jürgen Meier
INVESTITION:
436,00 € (zzgl. MwSt.)
Berlin
22.08.2023 (1 Tag)
Sachkunde zum Sprinklerwart und zur Wartung von Wandhydranten
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Berlin
InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof
Katharina-Paulus-Straße 5
10557 Berlin
InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof
Katharina-Paulus-Straße 5
10557 Berlin
IHR REFERENT:
Wolfgang Jahn
INVESTITION:
436,00 € (zzgl. MwSt.)
Stuttgart
14.11.2023 (1 Tag)
Sachkunde zum Sprinklerwart und zur Wartung von Wandhydranten
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Stuttgart
Hotel - Restaurant Otterbach GmbH
Bahnhofstr. 153
74321 Bietigheim-Bissingen
Hotel - Restaurant Otterbach GmbH
Bahnhofstr. 153
74321 Bietigheim-Bissingen
IHR REFERENT:
INVESTITION:
436,00 € (zzgl. MwSt.)
- Eintägiges Seminar
- Zertifikat
- Fördermöglichkeiten
436,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen
Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.
Noch Fragen?
- info@fortbildung-hb.de
- 07454 9999-595
- Mo-Fr: 08:30 - 13:00 Uhr
Seminardatenblatt
Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.