RLT Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik

Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik

Seminarkürzel: RLT

Nutzen

  • Sicherer und enegieeffizienter Betrieb von RLT-Anlagen
  • Fachgerechte Bedienung
  • Sachgerechte Wartung und Instandhaltung

Seminarinhalt

  • Grundlagen der Raumluft / Klimatechnik
    - Einflüsse auf das Raumklima
    - Aufbau einer Klimaanlage
    - Bauelemente für lufttechnische Anlagen
    - Wärmerückgewinnungssysteme
    - Funktionsweise und Wartungskriterien von Bauteilen in lufttechnischen Anlagen
    - Wartung und Revision
    - Betriebsgrundlagen von RLT-Anlagen
    - Hinweise zu relevanten Gesetzen, Normen und Richtlinien
    - Luftmengenermittlung
    - Grundlagen des h,x-Diagramms

  • Grundlagen der Regelungstechnik
    - Steuern und Regeln
    - Regelstrecke
    - Fühler, Regler, Stellglied
    - Temperatur- und Feuchteregelung
    - P; I; PI; PID-Regelung
    - Sicherheitseinrichtungen
    - Störung und Fehlersuche

  • Grundlagen der Kältetechnik
    - Funktion des Kältekreis
    - Dampftafeln und Log-p-h-Diagramm
    - Kältekreisprozess mit Überhitzung und Unterkühlung
    - Kältetechnische Komponenten
    - Kältemittel
    - Wartung von Kälteanlagen
    - Dichtheitsprüfung und Verfahren zur Lecksuche
    - Klimaziele

Nach bestandener Prüfung Zertifizierung zum Sachkundigen.

Zielgruppe

Betreiber von RLT-Anlagen, Objektverantwortliche, Betriebsingenieure, Mitarbeiter von Hochbauämtern, Mitarbeiter von Facility-Management-Unternehmen, Haus- und Betriebstechniker, Kundendienst- und Servicemonteure, Quereinsteiger im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik.

Termine und Anmeldung

Düsseldorf
30.05.2023 - 01.06.2023 (3 Tage)
Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Düsseldorf
Hotel Stadt München
Pionierstr. 6
40215 Düsseldorf
IHR REFERENT:
Friedemann Beck
INVESTITION:
958,00 € (zzgl. MwSt.)

Nur noch wenige Plätze verfügbar!

Frankfurt am Main
05.06.2023 - 07.06.2023 (3 Tage)
Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Frankfurt am Main
mainhaus Stadthotel Frankfurt
Lange Str. 26
0311 Frankfurt am Main
IHR REFERENT:
Michael Bruhn
INVESTITION:
958,00 € (zzgl. MwSt.)
Hamburg
21.08.2023 - 23.08.2023 (3 Tage)
Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Hamburg
IntercityHotel Hamburg-Altona
Paul-Nevermann-Platz 17
22765 Hamburg
IHR REFERENT:
Michael Bruhn
INVESTITION:
958,00 € (zzgl. MwSt.)

Nur noch wenige Plätze verfügbar!

Bremen
21.08.2023 - 23.08.2023 (3 Tage)
Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Bremen
Dorint City-Hotel Bremen
Hillmannplatz 20
28195 Bremen
IHR REFERENT:
Friedemann Beck
INVESTITION:
958,00 € (zzgl. MwSt.)
Berlin
04.09.2023 - 06.09.2023 (3 Tage)
Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Berlin
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Ziegelstraße 30
10117 Berlin
Telefon: +49 30-28467-0
IHR REFERENT:
Friedemann Beck
INVESTITION:
958,00 € (zzgl. MwSt.)
Stuttgart
09.10.2023 - 11.10.2023 (3 Tage)
Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Stuttgart
Mercure Hotel Stuttgart Gerlingen
Dieselstraße 2
70839 Gerlingen
IHR REFERENT:
Markus Scharr
INVESTITION:
958,00 € (zzgl. MwSt.)
Düsseldorf
30.10.2023 - 02.11.2023 (4 Tage)
Sachkunde zur Lüftungs- und Klimatechnik
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Düsseldorf
Hotel Stadt München
Pionierstr. 6
40215 Düsseldorf
IHR REFERENT:
Friedemann Beck
INVESTITION:
958,00 € (zzgl. MwSt.)
  • Dreitägiges Seminar
  • Zertifikat
  • Fördermöglichkeiten

958,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen

ORTE & TERMINE

Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.

INHOUSE-SEMINARE

Noch Fragen?

Seminardatenblatt

Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.

Download