
Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder - Anforderungen zum Kompetenznachweis nach DIN 14676-2
Seminarkürzel: FRWM
Nutzen
Mit diesem Seminar und dem erfolgreichen Bestehen eines Abschlusstestes, erhalten Sie die geforderte Kompetenz nach DIN 14676 für einen rechtssicheren Betrieb von Rauchwarnmelder.
Das personifizierte Zertifikat zum Kompetenznachweis hat eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Seminarinhalt
- Allgemeines zum Brandschutz
- Rechtliche Grundlagen / DIN 14676 und Landesbauordnung
- Aufbau und Funktion von Rauchwarnmeldern
- Planungsanforderungen in Räumlichkeiten
- Installationsbeispiele
- Abschlusstest 60 Minuten
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Zielgruppe
Hausmeister, Handwerker (insbesondere Elektrounternehmen), Hausverwalter, Facility Manager/Objektbetreuer, Mitarbeiter im Bereich Instandhaltung von Rauchwarnmelder.
Termine und Anmeldung
Termine bundesweit auf Anfrage
- Eintägiges Seminar
- Zertifikat
- Fördermöglichkeiten
436,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen
Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.
Noch Fragen?
- info@fortbildung-hb.de
- 07454 9999-595
- Mo-Fr: 08:30 - 13:00 Uhr
Seminardatenblatt
Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.