FHB Seminar EWP Erst- und Wiederholungsprüfungen von elektrischen Anlagen

Erst- und Wiederholungsprüfungen von elektrischen Anlagen

Seminarkürzel: EWP

Nutzen

Das Seminar dient unter anderem als Fortbildung / Weiterbildung nach TRBS 1203 als Grundlage zur befähigten Person.

Seminarinhalt

  • Rechtliche Grundlagen
    - Arbeitsschutzgesetz
    - Betriebssicherheitsverordnung, TRBS
    - VDE 0100-600 und VDE 0105-100
  • Anforderungen an das Prüfpersonal
    - Befähigte Person
    - Verantwortliche Elektrofachkraft
  • „ Gefahren des elektrischen Stromes
  • „ Netzformen nach VDE 0100/100
  • „ Schutzmaßnahmen nach VDE 0100/400
    - Schutzkonzept verstehen
    - Grundlagen Abschaltbedingungen
  • „ Fragen aus der Praxis
    - Fingersicherheit
    - Bestandsschutz
  • „ Prüfung nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100
    - Grundsatz: Besichtigen, Messen, Erproben
    - Erdwiderstand, Betriebserder
    - Erdungsmessung
    - Netz- und Schleifenimpedanz
    - lsolationswiderstand
    - Schutzleiterwiderstand
    - Schutzpotentialausgleich
    - RCD Messung
    - Dokumentation
  • „ Vorstellung von Prüfprotokollen
  • „ Messpraxis

Zielgruppe

Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte und zur Prüfung befähigte Personen, die mit der Prüfung von elektrischen Anlagen betraut sind.

Termine und Anmeldung

Termine bundesweit auf Anfrage

  • Eintägiges Seminar
  • Teilnahmebescheinigung

395,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen

ORTE & TERMINE

Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.

INHOUSE-SEMINARE

Noch Fragen?

Seminardatenblatt

Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.

Download