FHB Seminar EWP Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln

Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln

Seminarkürzel: EWP

Nutzen

Das Seminar vermittelt das Wissen und die praktischen Fähigkeiten für Erst- und Wiederholungsprüfungen ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100. Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Grundlagen, die Aufgaben prüfender Personen sowie die normgerechte Durchführung und Dokumentation der Prüfungen. Damit erfüllen sie ihre gesetzliche Weiterbildungspflicht und Unternehmen sichern eine rechtssichere und fachgerechte Umsetzung der Prüfpflichten.

Seminarinhalt

  • Rechtliche Grundlagen
    - Arbeitsschutzgesetz
    - Betriebssicherheitsverordnung, TRBS
    - VDE 0100-600 und VDE 0105-100
  • Voraussetzungen der prüfenden Personen:
    - Befähigte Person
    - Verantwortliche Elektrofachkraft
  • Gefahren des elektrischen Stromes
  • Netzformen nach VDE 0100-100
  • Schutzmaßnahmen nach VDE 100-400
    - Schutzkonzept verstehen
    - Grundlagen Abschaltbedingungen
  • Fragen aus der Praxis
  • Prüfung nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100
    - Grundsatz: Besichtigen, Messen, Erproben
    - Erdwiderstand, Betriebserder
    - Erdungsmessung
    - Netz- und Schleifenimpedanz
    - lsolationswiderstand
    - Schutzleiterwiderstand
    - Schutzpotentialausgleich
    - RCD Messung
    - Spannungsfall
    - Dokumentation
  • Vorstellung von Prüfprotokollen
  • Messpraxis

Zielgruppe

Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte und zur Prüfung befähigte Personen, die mit der Prüfung von elektrischen Anlagen betraut werden sollen.

Termine und Anmeldung

Düsseldorf
22.01.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Düsseldorf
IHR REFERENT:
FHB-Fachreferent
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
Köln
22.01.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Köln
IHR REFERENT:
FHB-Fachreferent
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
Hamburg
19.02.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Hamburg
IHR REFERENT:
Oliver Häringer
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
Stuttgart
05.03.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Stuttgart
Mercure Hotel Stuttgart Gerlingen
Dieselstraße 2
70839 Gerlingen
IHR REFERENT:
Oliver Häringer
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
Berlin
12.03.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Berlin
IHR REFERENT:
Oliver Häringer
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
München
21.05.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
München
IHR REFERENT:
FHB-Fachreferent
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
Berlin
10.09.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Berlin
IHR REFERENT:
Oliver Häringer
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
Stuttgart
08.10.2026 (1 Tag)
Erst- und Wiederholungsprüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
SEMINARDAUER:
von 8:30 - 16:30 Uhr
ENTHALTEN:
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
SEMINARORT:
Stuttgart
Mercure Hotel Stuttgart Gerlingen
Dieselstraße 2
70839 Gerlingen
IHR REFERENT:
Oliver Häringer
INVESTITION:
395,00 € (zzgl. MwSt.)
  • Eintägiges Seminar
  • Teilnahmebescheinigung

395,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen

ORTE & TERMINE

Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.

INHOUSE-SEMINARE

Noch Fragen?

Seminardatenblatt

Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.

Download