
Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74 - 78 Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Seminarkürzel: EIK
Nutzen
Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, energetische Inspektionen und Bewertungen von Klima- und Kälteanlagen durchzuführen, energieeffizient Ihre Anlagen zu betreiben und damit Kosten zu senken.
Seminarinhalt
- Inhalte GEG, DIN EN 16798-17, DIN SPEC 15240, DIN TR 16798-18,
- Grundlagen, Gesetze und Verordnungen
- Innenraumklima
- Referenzanlage
- Bewertung der Anlagenauslegung
- Energetische Inspektionen an Lüftungs- und Klimaanlagen
- QuickCheck Lüftung des BMWi
- Interpretation und Auswertung der Messwerte
- Energetische Inspektion an Klimakälteanlagen
- Vertiefende Schulung zu Systemen der Klimakälteerzeugung und der Hydraulik im Kaltwassernetz
- QuickCheck Kälte des BMWi
Zielgruppe
Planungsingenieure aus dem Bereich TGA, Objektleiter, Mitarbeiter von Facility-Management-Unternehmen, Verantwortliche für den Gebäudebetrieb, Architekten mit Grundlagenkenntnissen der Klimatechnik, Führungskräfte im Bereich Gebäudeinstandhaltung.
Voraussetzungen
Das Zertifikat der Bundesprüfstelle zu Ihrer erfolgreichen Teilnahme am Seminar setzt voraus, dass Ihre berufliche Qualifikation den Vorgaben entspricht.
Sie benötigen einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Versorgungstechnik oder Technische Gebäudeausrüstung mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung in Planung, Bau, Betrieb oder Prüfung Raumlufttechnischer Anlagen. Für die Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen oder einer anderen technischen Fachrichtung mit einem Ausbildungsschwerpunkt bei der Versorgungstechnik oder der Technischen Gebäudeausrüstung ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung gefordert.
Termine und Anmeldung
- Zweitägiges Seminar
- Zertifikat
- Fördermöglichkeiten
1.370,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen
Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.
Noch Fragen?
- info@fortbildung-hb.de
- 07454 9999-595
- Mo-Fr: 08:30 - 13:00 Uhr
Seminardatenblatt
Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.