Wie macht man aus einem unangenehmen Zwischenfall eine große Katastrophe? Indem man einem Feuer im wahrsten Sinne des Wortes Tür und Tor öffnet. Verkeilte Brandschutztüren, versäumte Wartung von Brandschutztüren und Feststellanlagen oder defekte Brandschutzklappen: Das sind Einladungen an Feuer und Rauch, sich rasend schnell in allen Räumen auszubreiten. Baulicher Brandschutz ist also ein lebenswichtiges Thema.
Dabei ist die Wartung von Brandschutztüren und Feststellanlagen gar nicht so aufwändig. Sie brauchen für diese Aufgabe allerdings ein Zertifikat als befähigte Person oder einen qualifizierten externen Dienstleister. In einem nur eintägigen Seminar können Sie oder Ihre Mitarbeiter diese Qualifikation erwerben. Dann wissen Sie, wann und wie Sie Brandschutztüren mit oder ohne Feststellanlage, Brandschutztore und Brandschutzklappen warten. Sie kennen alle wichtigen Vorschriften und Gesetze zum Thema baulicher Brandschutz und sind damit gut ausgerüstet, diese Aufgaben selbst zu übernehmen. Trotz der jährlich über 200.000 Brände in Deutschland haben Sie so mit Recht ein gutes Gefühl.