Kategorie B nach VDI 6023

Kategorie B nach VDI 6023: Fachgerechte Schulung für die Trinkwasserhygiene

Die VDI 6023 ist eine wichtige Richtlinie für die Trinkwasserhygiene. Insbesondere in der Kategorie B wird das Wissen zur Errichtung, Instandhaltung und zum Betrieb von Trinkwasseranlagen vermittelt. Eine fundierte Schulung in diesem Bereich ist essenziell, um die hohen hygienischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zu erfüllen.

Was umfasst die Kategorie B?

Die Kategorie B richtet sich an Fachkräfte, die im technischen Bereich der Trinkwasserinstallationen tätig sind, darunter Betreiber, Planer und Instandhalter. Ziel ist es, die notwendigen Kenntnisse zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der VDI-Richtlinien zu vermitteln. Dazu gehören unter anderem:

  • Grundlagen der Trinkwasserhygiene
  • Richtige Probenahme und Bewertung von Trinkwasseranalysen
  • Hygienische Aspekte bei der Planung, Errichtung und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen
  • Praktische Umsetzung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
  • Relevante Normen und technische Regeln, wie die DVGW-Arbeitsblätter

Zielgruppe der Schulung

  • Die Kategorie B richtet sich an Fachkräfte, die im technischen Bereich der Trinkwasserinstallationen tätig sind, darunter Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschlägigen Berufen sowie Montagehelfer, Hygienekontrolleure und Gesundheitsassistenten
  • Die Schulung ist erforderlich für die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Errichtung und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen

Vorteile unserer Schulung

  • Vermittlung von praxisnahem Wissen durch erfahrene Referenten
  • Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen und VDI-Richtlinien
  • Verbesserung der Sicherheit und Qualität der Trinkwasserhygiene
  • Qualifikation für eine fachgerechte Prüfung und Wartung von Trinkwasserinstallationen

Termine und Voraussetzungen

Unsere Schulungen und Seminare finden regelmäßig statt und werden von qualifizierten Ausbildern durchgeführt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Grundkenntnisse der relevanten Vorschriften wie z.B. die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und der allgemein anerkannten Regeln der Technik.

 

Fazit

Eine Schulung in der Kategorie B nach VDI 6023 ist unerlässlich für die Einhaltung hoher Hygienestandards in Trinkwasseranlagen. Sie bietet nicht nur die notwendige Qualifikation, sondern auch Sicherheit im Umgang mit gesetzlichen Anforderungen und technischen Regeln.

Zurück