Kategorie A nach VDI 6023

Kategorie A nach VDI 6023: Grundlagen und Bedeutung

Die VDI 6023 gehört zu den zentralen Richtlinien, wenn es um die Hygiene in Trinkwasser-Installationen geht. Speziell die Kategorie A legt Anforderungen an Schulungen und Qualifikationen von Fachkräften fest, die in Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen tätig sind. Diese Schulungskategorie richtet sich insbesondere an Ingenieure, Planer und Verantwortliche, die hygienische Tätigkeiten in diesem Bereich ausführen oder überwachen.

Anforderungen und Zielgruppe

Die Schulungen der Kategorie A nach VDI 6023 richten sich an:

  • Planer und Fachkräfte, die für die Errichtung und Planung von Trinkwasser-Installationen verantwortlich sind.
  • Betreiber von Trinkwasseranlagen, die die Einhaltung der Hygienevorschriften sicherstellen müssen.
  • Ingenieure und Techniker, die für die Überprüfung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen zuständig sind.
  • Personen, die eine mindestens fünfjährige einschlägige und verantwortliche Berufserfahrung in den Tätigkeitsfeldern nachweisen können.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Technisches Vorwissen im Bereich Trinkwasserhygiene.
  • Kenntnisse über relevante Vorschriften wie die Trinkwasserverordnung (TrinkwV), der DIN EN 806 ff, DIN 1988 und die DVGW-Arbeitsblätter.

Inhalte der Schulung Kategorie A

Die Schulung deckt folgende Themen ab:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Hygienische Grundlagen der Trinkwasser-Installationen
  • Vermeidung von hygienischen Risiken bei Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung.
  • Anforderungen der allgemein anerkannten Regeln der Technik an Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen
  • Praktische Umsetzung der Trinkwasserverordnung; Maßnahmen bei Grenzwertüberschreitungen
  • Probenahme, Probenahmeplanung, Bewertung von Befunden, Prüfung und Dokumentation

Vorteile der Schulung

Die Teilnahme an unserer Schulung nach Kategorie A der VDI 6023 bietet:

  • Fundierte Kenntnisse der aktuellen VDI-Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen.
  • Sicherheit in der Planung, Ausführung und Überwachung von Trinkwasseranlagen.
  • Nachweis einer qualifizierten Ausbildung gemäß TrinkwV und VDI 6023.
  • Höhere Rechtssicherheit für Betreiber und verantwortliche Personen.

Warum ist die Schulung wichtig?

Hygiene in Trinkwasseranlagen ist essenziell für die Gesundheit der Nutzer. Die VDI 6023 und die Trinkwasserverordnung stellen klare Anforderungen, die durch qualifizierte Fachkräfte umgesetzt werden müssen. Die Schulung der Kategorie A vermittelt umfassendes Wissen über die Errichtung, den Betrieb und die Prüfung von Anlagen – ein Muss für alle, die Verantwortung in diesem Bereich tragen.

Termine

Unsere Seminare zur Kategorie A nach VDI 6023 werden regelmäßig angeboten. Informieren Sie sich jetzt über Termine, Voraussetzungen und Inhalte, um Ihre Kompetenzen im Bereich Trinkwasserhygiene zu erweitern.

Zurück