FHB Seminar VOB / B Praxissichere Handhabung des Werkvertrages (VOB / B, BGB)

Praxissichere Handhabung des Werkvertrages (VOB/B, BGB)

Seminarkürzel: VOB

Nutzen

Umfangreiche Kenntnis und sichere Anwendung des Werkvertrages in der Praxis - nach VOB/B und BGB.

Seminarinhalt

  • Anwendungsbereich, Vereinbarung und Regelungsgegenstand der VOB/B
  • Leistung: Unklarheiten und Widersprüche in der Leistungsbeschreibung
  • Vergütung: Vergütungsformen, Pauschalpreisverträge, Vergütungsklauseln
  • Ausführung: Vertrags-, Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers
  • Ausführungsfristen
  • Behinderung und Unterbrechung der Ausführung: Wechselseitige Rechte und Pflichten von Auftraggeber und Auftragnehmer
  • Kündigung durch den Auftraggeber: Kündigungsgründe, -voraussetzungen und -folgen, Abrechnung des gekündigten Vertrages
  • Kündigung durch den Auftragnehmer
  • Vertragsstrafenvereinbarungen
  • Abnahme: Abnahmewirkungen, Abnahmevoraussetzungen, Abnahmeformen, AGB-rechtliche Regelungen
  • Mängelansprüche: Mängelrüge, Mängelbeseitigung, Schadenersatz, Minderung, Verjährungsfristen
  • Stundenlohnarbeiten: Formelle Vergütungsvoraussetzungen, Form, Inhalt und Bedeutung des Stundenlohnzettels
  • Zahlung: Prüffähigkeit der Abrechnung, Zahlungsfristen, Klagmöglichkeiten, Nachforderungen
  • Sicherheitsleistung: Notwendigkeit, Sicherheitsarten, AGB-rechtliches Hinterlegungsverbot

Zielgruppe

Alle Verantwortlichen aus dem Anlagenbau, Baugewerbe und Handwerk, Bauleiter, Projektleiter, Kaufleute, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber.

Termine und Anmeldung

Termine bundesweit auf Anfrage

  • Eintägiges Seminar
  • Teilnahmebescheinigung
  • Fördermöglichkeiten

550,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen

ORTE & TERMINE

Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.

INHOUSE-SEMINARE

Noch Fragen?

Seminardatenblatt

Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.

Download