Dieses FHB Seminar wird in Baden-Württemberg bis August 2022 mit der ESF Fachkursförderung unterstützt. Informieren Sie sich gleich und sichern Sie sich Ihren Zuschuss zum Seminar.

Basis-Seminar Entwässerungstechnik
Seminarkürzel: ET
Nutzen
Im Seminar erhalten die Teilnehmer die erforderlichen Fachkenntnisse hinsichtlich den technischen Anforderungen an eine fachgerechte Rückstausicherung. Insbesondere eingegangen wird auf die Unterscheidung zwischen Rückstauverschlüssen und Hebeanlagen sowie die Einsatzbereiche verschiedener Pumpen und Hebeanlagen. Dazu gehören bspw. auch Anforderungen an Doppelanlagen.
Seminarinhalt
- Rückstausicherung von Gebäuden gem. DIN EN 12056-4 / DIN 1986-100
- Einsatzmöglichkeiten für Rückstauverschlüsse
- Hebeanlagen gem. DIN EN 12050
- Einsatzbereiche und Auswahlkriterien für Pumpen und Hebeanlagen
- Hebeanlagen außerhalb von Gebäuden
- Produktübersicht Pumpen, Hebeanlagen, Behälterprodukte und Zubehör
Zielgruppe
Mitarbeiter von Unternehmen, aus Wohnungsbaugesellschaften, Planer, Architekten und Installateure. Personen die an der Planung und Dimensionierung sowie in der Ausführung von Entwässerungsanlagen beteiligt sind.
Termine und Anmeldung
Termine bundesweit auf Anfrage
- Eintägiges Seminar
- Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten
295,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen
Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.
Noch Fragen?
- info@fortbildung-hb.de
- 0711 138084
- Mo-Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Seminardatenblatt
Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.
ESF-Förderung
Ihre Referenten
Referent wird noch bekanntgegeben