Dieses FHB Seminar wird in Baden-Württemberg bis August 2022 mit der ESF Fachkursförderung unterstützt. Informieren Sie sich gleich und sichern Sie sich Ihren Zuschuss zum Seminar.

Auffrischungsschulung zur Errichtung und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Seminarkürzel: ARWA
Nutzen
Die Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ist jährlich vorgeschrieben. Daher empfehlen wir das erforderliche Wissen alle zwei Jahre aufzufrischen. Mit diesem Seminar werden Sie über aktuelle Anpassungen und Änderungen informiert und auf den aktuellen Stand gebracht.
Seminarinhalt
- Erfahrungsaustausch
- Grundlagen der Entrauchung
- Projektierung und Rechtsgrundlagen
- Montage, Abnahme und Instandhaltung
- Anwendung der Instandhaltungsrichtlinien in der Praxis
- Neues im Bereich Produkte / Lösungen
- Wiederholungsprüfung: Elektromotorisch / Pneumatisch / Instandhaltung
Nach bestandener Prüfung Erneuerung der Zertifizierung zum Sachkundigen.
Zielgruppe
Haus- und Betriebstechniker, Kundendienst- und Servicemonteure, Elektrofachbetriebe, Brandschutzbetriebe, Meister, Objektbetreuer, die bereits an einem RWA-Seminar teilgenommen haben.
Voraussetzungen
Nachweis über die RWA-Zertifizierung
Hinweis
Das erworbene Zertifikat ist nach Ausstellung zwei Jahre gültig.
Termine und Anmeldung
Termine bundesweit auf Anfrage
- Eintägiges Seminar
- Zertifikat
- Fördermöglichkeiten
325,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen
Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.
Noch Fragen?
- info@fortbildung-hb.de
- 0711 138084
- Mo-Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Seminardatenblatt
Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.
ESF-Förderung
Ihre Referenten

Fachbereich: Brandschutz