Dieses FHB Seminar wird in Baden-Württemberg bis August 2020 mit der ESF Fachkursförderung unterstützt. Informieren Sie sich gleich und sichern Sie sich Ihren Zuschuss zum Seminar.

Aufbauseminar - Sicherheitsbeauftragter
Seminarkürzel: ASIB
Nutzen
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz unterliegt einem ständigen Wandel. Vorschriften und Regelwerke ändern sich inhaltlich, kommen neu hinzu oder werden zurückgezogen. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse hinsichtlich einer bewährten Praxis, die es den zuständigen Personen handhabungsleichter machen sollen, Erfordernisse praxisnah umzusetzen. In dieser Schulung lernen Sie die Änderungen der einschlägigen Regelwerke kennen und erhalten viele wertvolle Hinweise bezüglich einer praxisnahen Umsetzung.
Seminarinhalt
- Aktuelles aus dem Vorschriften und Regelwerk
- Checklisten und Handlungsanleitungen für die Umsetzung
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte, die ihre Kenntnisse auffrischen, Kenntnisse zu neuen/geänderten Vorschriften und Regelwerken erwerben und sich mit anderen Sicherheitsbeauftragten fachlich austauschen möchten.
Termine und Anmeldung
Termine bundesweit auf Anfrage
- Eintägiges Seminar
- Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten
345,00 € (zzgl. MwSt.)
inkl. Seminarunterlagen
Dieses Seminar bei Ihnen vor Ort durchführen?
Gerne, rufen Sie uns an.
Noch Fragen?
- info@fortbildung-hb.de
- 0711 138084
- Mo-Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Seminardatenblatt
Eine kurze Beschreibung dieses Seminars als PDF-Dokument.
ESF-Förderung
Beschreibung
In unserem FHB-Aufbauseminar sind Ihre Sicherheitsbeauftragten willkommen, wenn Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder sich neues Wissen aneignen möchten. Zudem ermöglicht es der Lehrgang unserer Reihe „Schutz und Sicherheit“, sich mit anderen Sicherheitsbeauftragten fachlich auszutauschen und Hilfreiches über neue Regelwerke zu erfahren.
Denn der Arbeits- und Gesundheitsschutz unterliegt einem ständigen Wandel. Vorschriften und Regelwerke ändern sich inhaltlich, kommen neu hinzu oder werden zurückgezogen. Die Folge: Ständig kommen neue Erkenntnisse hinzu, die bewährte Praxis wird mit einem permanenten Wechsel konfrontiert. Unser Seminar erleichtert es den zuständigen Personen, ihr Wissen praxisorientiert umzusetzen. Außerdem gibt es Sicherheit in der Handhabung. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps für die praxisnahe Umsetzung. Zum Abschluss des Tagesseminars gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Zu den Seminarinhalten zählen ebenso Tipps für Checklisten und Handlungsanleitungen.